HERMANN NITSCH
HERMANN NITSCH GEHÖRT ZU DEN BEDEUTENDSTEN VERTRETERN DES WIENER AKTIONISMUS. SEIT DEN 1960-ER JAHREN BIS HEUTE POLARISIERT SEIN WERK, WAS NICHT ZULETZT AUF DEN EINSATZ DES REALEN TIERBLUTES ZURÜCKZUFÜHREN IST. DAS ORGIEN MYSTERIEN THEATER IST ALS GESAMTKUNSTWERK ANGELEGT. ES WIRD MIT ALLEN SINNEN ERFAHREN UND BASIERT AUF DER IDEE, REALE GESCHEHNISSE MIT REALEN MATERIALEN ZU INSZENIEREN. DOCH WIE HAT SICH DAS WERK DESSEN GRUNDELEMENTE IN EINER ZEIT WURZELN, IN DER SICH NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG AUF INTERNATIONALER BÜHNE EINE KUNST ENTWICKELTE, DIE DEN TRADITIONELLEN KUNSTBEGRIFF ZU ERWEITERN SUCHTE UND DEN KÖRPER SOWIE DAS PUBLIKUM DIREKT MITEINBEZOG, UNSERER HEUTIGEN GLOBALISIERTEN UND MEDIAL BESTIMMTEN WELT ANGEPASST? WAS KANN UNS DAS WERK MITTEILEN?
DURCH EINE SYSTEMATISCHE UNTERSUCHUNG DER REZEPTION DES ORGIEN MYSTERIEN THEATERS SOLL GEKLÄRT WERDEN, INWIEFERN DIE WIRKUNGSÄSTHETIK DES WERKES DURCH DEN EINSATZ DES REALEN TIERBLUTES BEEINFLUSST WIRD UND WELCHEN EINFLUSS ES AUF DIE RELATION ZWISCHEN SUBJEKT, MATERIAL UND MEDIUM NIMMT. OBSCHON SICH DAS ORGIEN MYSTIKERN THEATER SOWOHL AUS EINEM PERFORMATIVEN WERKBEREICHEN – DEM AKTIONSTHEATER UND DEN KÖRPERAKTIONEN – ALS AUCH AUS DEN BILDNERISCHEN ERZEUGNISSEN – DER MALAKTION, DER AKTIONSMALEREI UND DEN AKTIONSRELIKTEN – ZUSAMMENSETZT, LIEGT DER FOKUS DES FOLGENDES BEITRAGS AUF DEN AKTIONEN DES AKTIONSTHEATERS.